Am Samstag, 19. Oktober 2019 um 08:38 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. In Höhe der Reithalle war ein 73-jährige Mann mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Entgegen der ersten Meldung war der Fahrer nicht in seinem PKW eingeklemmt. Um den Fahrer aber möglichst schonend aus dem PKW zu befreien wurden nach Weisung des Notarztes mit hydraulischem Rettungsgerät beide Türen sowie die B-Säule des PKW herausgetrennt um eine große Seitenöffnung zu schaffen. Anschließend konnte der Patient dem Rettungsdienst übergeben werden.
Nach Auskunft der Polizei blieb der Fahrer nahezu unverletzt.
Einsätze
schwerer Verkehrsunfall auf der L52
Am 23.09.2019 um 06:21 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache war ein 21-jähriger PKW-Fahrer von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der PKW wurde hierbei völlig deformiert und der Fahrer im Bereich der Beine massiv eingeklemmt. Zunächst wurde eine Versorgungsöffnung geschaffen um dem Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten zu ermöglichen. Anschließend wurde das Fahrzeug unterbaut. Um den Fahrer möglichst schonend zu retten wurden die Türen entfernt sowie das Dach des PKW abgetrennt. Mittels Spreizer und hydraulischen Zylindern konnte der Fahrer aus seiner Zwangslage befreit werden.
Der PKW wurde anschließend mit dem Rüstwagen vom Baum weggezogen. Der Baum war so stark beschädigt, dass er gefällt werden musste.
Einsätze
Verkehrsunfall in Metternich
Am Freitag, 13.09.2019 um 14.59 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und einer unbestimmten Zahl von Verletzten in der Rübenacher Straße, Höhe Bundeswehrzentralkrankenhaus.
Bei dem Verkehrsunfall wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt, so dass eine technische Rettung nicht erforderlich war. Zur Sicherstellung des Brandschutzes wurden die Batterien der 4 PKW abgeklemmt, der Einsatz war für die Rübenacher Wehr bereits um 15:20 Uhr beendet. Die Fahrbahn wurde anschließend durch ein Spezialfahrzeug der Berufsfeuerwehr gereinigt, ausgelaufene Betriebsstoffe wurden damit abgesaugt.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Am Samstag, 7. September 2019 um 08:43 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der A 48 im Koblenzer Kreuz hatte sich ein PKW überschlagen und war auf der Seite liegen geblieben. Der Fahrer konnte sich selbst über die Windschutzscheibe befreien, er wurde mit einem Rettungswagen in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht. Die Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle dauerten bis 09:30 Uhr.
Einsätze
Verkehrsunfall in Metternich
Am Mittwoch, 14. August 2019 um 16:44 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Unfall in die Eifelstraße nach Metternich alarmiert. Da keine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde war ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich. Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen.
Einsätze
Verkehrsunfall in Bubenheim
Am Mittwoch, 24.7.2019 um 07:27 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall in den Stadtteil Bubenheim alarmiert. Nach einer Kollision zwischen zwei PKW hatte die automatische Notruffunktion eines der Fahrzeuge den Notruf abgesetzt. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, es blieb glücklicherweise bei einem Sachschaden.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Am 9. Juli um 15.24 wurde im Bereich der Baustelle Bendorfer Brücke auf der A48 ein Verkehrsunfall gemeldet. Die Freiw. Feuerwehr Rübenach fuhr in den Bereitstellungsraum an der Notauffahrt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt, ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Noch auf der Rückfahrt aus dem Bereitstellungsraum wurde am 18.6.2019 um 09.05 Uhr ein weiterer Unfall zwischen einem LKW und einem PKW gemeldet. Diesmal lag die Einsatzstelle in Fahrtrichtung Bendorf. Die beteiligten Feuerwehren wurden erneut beauftragt, ihre Bereitstellungsräume anzufahren. Wie bei dem vorangegangenen Unfall gab es keine Verletzte, ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Um 09.30 Uhr war der Einsatz beendet.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Am Dienstag, 18.6.2019 um 08.48 Uhr wurden erneut die fünf für die Bendorfer Brücke zuständigen Feuerwehren alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW in Fahrtrichtung Koblenz. Nach der Erkundung durch die Polizei stand fest, dass es nicht zu Personenschäden gekommen war. Um 09.00 Uhr wurden die Feuerwehren aus ihren Bereitstellungsräumen entlassen.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Am Montag, 17.6.2019 um 14.50 war es im Bereich der Baustelle auf der Bendorfer Brücke zu einem Verkehrsunfall gekommen. Gemäß Sonder-Alarmplan wurden die Freiwilligen Feuerwehren KO-Rübenach, Höhr-Grenzhausen, Bendorf, Vallendar sowie der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz alarmiert. Bei dem Unfall entstand nur Blechschaden, ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. So dass die Feuerwehren nach kurzer Zeit ihre Bereitstellungsräume wieder verlassen konnten.