Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz Nr. 34/2023
Am 20. September 2023 um 17.58 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall nach Metternich alarmiert. In der Winninger Straße waren zwei PKW kollidiert. Die Insassen konnten die Fahrzeuge eigenständig verlassen so dass keine technische Rettung erforderlich war. Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert.

Personenrettung in Rübenach

Einsatz Nr. 33/2023
Am 20. September 2023 um 09.18 Uhr wurden der Rüstzug und die Höhenretter der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Rübenach alarmiert. Auf einer Baustelle in Rübenach war ein Arbeiter in eine Baugrube gestürzt. Der Mann wurde notärztlich versorgt und anschließend mit einer Schleifkorbtrage aus der Baugrube gerettet und in ein Krankenhaus gebracht.

Verkehrsunfall auf der A48

Einsatz Nr. 32 / 2023
Am 12. September 2023 um 22:46 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der A48 in Fahrtrichtung Dernbach zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Koblenz-Nord war ein PKW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten und erst mit der rechten, dann mit der linken Schutzplanke kollidiert und auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen gekommen.
Der Fahrer des PKW wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und konnte sein Fahrzeug eigenständig verlassen. Er wurde vom Rettungsdienst der Bundeswehr versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, um 23:50 Uhr war der Einsatz beendet.

Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz Nr. 28/2023
Am 30.08.2023 um 12:12 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall nach Metternich alarmiert.
An der Kreuzung Weinackerweg / Bubenheimer Weg waren zwei PKW kollidiert. Entgegen der ersten Meldung waren keine PKW-Insassen eingeklemmt, eine technische Rettung durch die Feuerwehr war nicht erforderlich. Ebenfalls im Einsatz waren die Polizei, ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen.

Unwettereinsätze im Stadtgebiet

Einsatz 25 / 2023

Am 16. August 2023 ab ca. 19.45 Uhr zog ein schweres Unwetter mit Starkregen und Sturmböen über Koblenz. In der Folge kam es in mehreren Stadteilen zu überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern. Da die Berufsfeuerwehr und einige Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz im Einsatz waren wurde um 20:52 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zur Besetzung der Feuerwache 1 alarmiert.
Die Einsatzlage in Koblenz hatte sich zügig entspannt, die Bereitschaft auf der Wache konnte schon nach einer halben Stunde ohne Folgeeinsatz beendet werden.

Verkehrsunfall auf der L 52

Einsatz Nr. 24 / 2023

Am 15.08.2023 um 21:30 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall auf die L 52, Höhe Autohof alarmiert.
Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Baum entwurzelt, sich überschlagen und war in zwei auf dem Autohof parkende LKW geprallt. Der Fahrer war nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt, Ersthelfer konnten ihn aus dem PKW befreien. Er wurde vom Rettungsdienst der Bundeswehr versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt sowie auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet.

Großveranstaltung Rhein in Flammen

Einsatz 23 / 2023
In diesem Jahr war die Freiwillige Feuerwehr Rübenach mit einer Bereitschaft auf der Feuerwache 1 beauftragt. Um 16.25 kam während der Anfahrt auf die Feuerwache der erste Alarm: In einem Ladenlokal im Schängel-Center würde Wasser austreten.
Das Geschäft stand etwa 3 cm tief unter Wasser. Die Ursache dafür war ein nicht abgedrehter Wasserhahn, so dass der Wasseraustritt schnell gestoppt werden konnte. Mit einem Wassersauger wurde das Ladenlokal vom Wasser befreit, der Einsatz dauerte gut eineinhalb Stunden.
Um 18.30 wurde dann die Bereitschaft auf der Feuerwache übergenommen, zu weiteren Einsätzen kam es für die Rübenacher Feuerwehr nicht. Einsatzende war um 00:30 Uhr.

Verkehrsunfall auf der A 48

Einsatz 20 / 2023

Am 12. Juli 2023 um 14:25 wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall auf die A 48 alarmiert. Gemeldet war eine Kollision zwischen 4 PKW zwischen dem Koblenzer Kreuz und dem Rastplatz Erdkaul in Höhe Rübenach.
Vor Ort wurde ein Unfall zwischen zwei PKW festgestellt, zwei Fahrzeuginsassen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt.
Für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich. Ebenfalls im Einsatz waren die Autobahnpolizei, der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Rettungshubschrauber Christoph 23.

Verkehrsunfall unklar in Lützel

Einsatz 19 / 2023
Am 9. Juli um 20:57 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Lage war unklar da der Notruf von einem Mobiltelefon aus der Straße „Am Berg“ abgesetzt und der Rückruf durch die Leitstelle nicht angenommen wurde.
Vor Ort konnte kein Verkehrsunfall festgestellt werden, das besagte Mobiltelefon lag auf der B9 und war vermutlich vom Dach eines Fahrzeugs gefallen.

Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz 18/2023

Am Montag, 3.7.2023 um 12:25 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Weinackerweg im Stadtteil Metternich waren ein Kleintransporter und ein PKW kollidiert.
3 Fahrzeuginsassen wurden verletzt, von Kräften der Berufsfeuerwehr erstversorgt und dem Rettungsdienst übergeben. Für die Rübenacher Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich.