Verkehrsunfall auf der A 61

Einsatz 14/2023

Am Sonntag, 21. Mai 2023 um 15:47 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A 61 alarmiert.
Die Unfallstelle wurde in Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Dieblich und KO-Metternich angegeben.
Auf dem Autobahnabschnitt konnte kein Unfall festgestellt werden, so dass die Rübenacher Einsatzkräfte weiter bis zur Abfahrt Waldesch fuhren und dort wendeten. Kurz hinter der Raststätte Moseltal wurde ein PKW im Straßengraben vorgefunden. Der Fahrer hatte wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über seinen PKW verloren, war aber nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Eine technische Rettung war nicht erforderlich.
Bis zum Eintreffen eines Notarztes wurde der PKW-Fahrer versorgt. Nach der Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst war der Einsatz beendet.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr die Autobahnpolizei, der Rettungshubschrauber Christoph 23 sowie ein Rettungswagen.

Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz 12/2023

Am Samstag, 29. April 2023 wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall in den Stadtteil Metternich alarmiert. Der Notruf wurde nach der Kollision von dem verunfallten Fahrzeug selbst per E-Call abgesetzt. Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht erforderlich, es blieb bei einem Sachschaden.

Verkehrsunfall auf der A 48

Einsatz 11/2023

Am Sonntag, 23.04.2023 um 22.06 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall auf die A48 alarmiert. Zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Koblenz-Nord waren zwei PKW kollidiert und anschließend mehrfach in die Leitplanken eingeschlagen. Fahrzeugtrümmer hatten sich auf einer Länge von 100 Metern verteilt. 3 Personen, darunter ein Kind, wurden verletzt und in Koblenzer Krankenhäuser eingeliefert. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut. Die Feuerwehr unterstützte die Unfallaufnahme durch die Autobahnpolizei und konnte den Einsatz um 23:15 Uhr beenden.
Im Anschluss wurde die Fahrbahn durch die Autobahnmeisterei gereinigt.

Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz 8/2023
Am Sonntag, 26.3.2023 um 10:06 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 416 in Metternich waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Die beiden Fahrerinnen wurden dabei leicht verletzt und waren nicht in ihren PKW eingeklemmt, so dass eine technische Rettung durch de Feuerwehr nicht erforderlich war.

Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz 2 / 2023
Am 30. Januar 2023 um 07:20 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Metternicher Feld war ein leichtes Nutzfahrzeug verunfallt, der Notruf wurde vom Fahrzeug selbst über den E-Call abgesetzt. Der Unfall verlief glimpflich, es blieb bei einem Blechschaden, ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Verkehrsunfall in Rübenach

Einsatz 1/2023

Am 12. Januar 2023 um 14.12 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall in die Sendnicher Straße alarmiert.
Schon kurz nach der Alarmierung stellte sich heraus, dass eine moderne Smartwatch einen automatischen Notruf (E-Call) abgesetzt hatte und ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich ist. Die Anfahrt der Einsatzkräfte wurde daraufhin abgebrochen.

Verkehrsunfall auf der A61

Einsatz 33/2022
Am Samstag, 3. Dezember 2022 um 14:38 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Rübenach und der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz zu einem Verkehrsunfall auf die A61 alarmiert. Gemeldet war ein verunfallter PKW in Fahrtrichtung Süden, zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Metternich. Ebenfalls alarmiert war ein Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber Christoph 23.
Auf dem gemeldeten Autobahnabschnitt konnte kein Verkehrsunfall festgestellt werden. Die Rübenacher Feuerwehr fuhr daraufhin weiter bis zur Anschlussstelle Dieblich.
Währenddessen gingen weitere Notrufe in der Leitstelle ein, die einen Verkehrsunfall im Bereich Mendig meldeten. Der Rettungshubschrauber flog weiter Richtung Norden, die Kräfte der Feuerwehr Koblenz konnten den Einsatz abbrechen.

Aufbau Hochwasserwand in Neuendorf

Einsatz Nr. 25/2022

Am Samstag, 29. Oktober 2022 um 09.00 Uhr trafen sich Kräfte der Berufsfeuerwehr, den Freiwilligen Feuerwehren Rübenach, Wache Nord und Bubenheim sowie Mitarbeiter des kommunalen Servicebetriebs zum turnusgemäßen Aufbau der Hochwasserwand. Immer am letzten Samstag im Oktober werden die Stützen von Wallersheim bis nach Neuendorf gestellt. So kann bei einem drohenden Hochwasser wesentlich schneller reagiert werden, da dann nur noch die Dammbalken einzulegen sind und die Durchgänge verschlossen werden müssen. Gleichzeitig ist damit auch der jährlich vorgeschriebene Probeaufbau absolviert.
Für den Aufbau der Stützen werden zunächst die Blindschrauben in den Stützenhalterungen herausgeschraubt, danach werden die Gewinde mit Druckluft ausgeblasen und gereinigt. Die Stützen werden dann – abhängig von der Größe – entweder von Hand oder mit einem Ladekran gestellt. Anschließend werden die Stützen fest auf den Ankerplatten verschraubt.
Nach ca. 3 Stunden waren die Stützen gestellt, der Einsatz wurde dann nach einem gemeinsamen Mittagessen beendet.

Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz Nr. 20/2022
Am Mittwoch, 21. September 2022 um 16:05 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall nach Metternich alarmiert. Über den E-Call eines Fahrzeuges wurde der Notruf an die Integrierte Leitstelle übermittelt. Hierbei handelte es sich um einen Fehlalarm, es war nicht zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Verkehrsunfall auf der B9

Einsatz 17/2022
Am Dienstag, 16.08.2022 um 13:34 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz sowie die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Gemeldet war der Überschlag eines PKW auf der B9 Fahrtrichtung Süden zwischen der A48 und dem Bubenheimer Kreisel.
Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen gekommen. Kräfte des zuerst eintreffenden Rettungsdienstes der Bundeswehr konnten die Fahrerin aus dem Fahrzeug befreien. Entgegen der Erstmeldung war sie nicht im Fahrzeug eingeklemmt, eine technische Rettung war somit nicht erforderlich. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte bei den Bergungsarbeiten.