Die Jugendfeuerwehr übernachtete ein ganzes Wochenende im Feuerwehrhaus.
Am  Freitag, 06. September 2024 traf sich die Jugendfeuerwehr Rübenach um 16 Uhr am Feuerwehrhaus, um gemeinsam zur Wache 1 der Berufsfeuerwehr  Koblenz zu fahren. Dort wurden Feldbetten abgeholt, um die folgenden Nächte im Gerätehaus übernachten zu können. Nach der Rückkehr gab es ein gemeinsames Grillen mit den Jugendlichen, den Betreuern und den Eltern am Feuerwehrhaus. Nach dem Essen ging  es direkt weiter zur Besichtigung des ADAC-Hubschraubers Christoph 23 im  Bundeswehrzentralkrankenhaus. Unter der fachmännischen Führung  von Herrn Fischer (Notarzt auf dem Hubschrauber) gab es einen  interessanten Einblick hinter die Kulissen. 
Während der Besichtigung  kam es zu einer Alarmierung des Rettungshubschraubers. So konnten die Jugendfeuerwehrleute zuschauen, wie Pilot, Notarzt und der Notfallsanitäter zum Hubschrauber liefen, die Maschine startete und zum Einsatz flog.  
Vielen Dank noch einmal an das Team vom Christoph 23.
Nach der Rückkehr ins Feuerwehrgerätehaus ging ein spannender und aufregenderer Freitag zu Ende.
Am Samstagmorgen gegen 8 Uhr sind wir gemeinsam aufgestanden und haben uns durch ein ausgiebiges Frühstück gestärkt. Im Anschluss ging es nach Köln ins Freizeitbad Aqualand. Durch die vielen actionreichen Rutschen, war der Badespaß für Groß und Klein garantiert.
Da die Jugendlichen trotz der Action im Schwimmbad noch nicht müde waren, ging es nach der Rückkehr vom Schwimmbad noch in die  Grundschule Rübenach. Dort haben sich alle noch knapp 1 1/2 Stunden in  der Gymnastikhalle ausgepowert, sodass daraufhin alle am Abend gut  schlafen konnten. Vielen Dank an die Grundschule Rübenach, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.
Am Sonntagmorgen wurde nochmals gemeinsam gefrühstückt und im Anschluss aufgeräumt. Alle Jugendlichen wurden danach von ihren Eltern abgeholt und berichteten diesen von dem ereignisreichen Wochenende.
Ein  ganz großes Dankeschön gilt all unseren großzügigen Spendern und  Sponsoren, die dieses Wochenende finanziell und mit Lebensmitteln  unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung  wäre die Organisation dieses unvergesslichen Wochenendes in diesem Umgang nicht möglich gewesen. 
Wir bedanken uns herzlich bei
der Bauunternehmung Horst Schulz GmbH, 
der Schreinerei Gerhard Riehl,
der Volksbank RheinAhrEifel eG
sowie bei EDEKA Dirk Goerzen . 
Bericht: Jugendwart Dominik Schmidt