#27 Kaminbrand in Metternich

Am 3.12.2020 um 09:17 Uhr wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Kaminbrand nach Metternich alarmiert. Kräfte der Berufsfeuerwehr übernahmen die Brandbekämpfung, die Freiwillige Feuerwehr wurde nicht tätig.

Freitag der 13. : bundesweiter Rauchmeldertag

Rauchmelder retten Leben, aber Studien belegen: nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Dabei retten Rauchmelder in Deutschland pro Tag durchschnittlich vier Menschen vor gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod. Eine im März dieses Jahres veröffentlichte Studie weist statistisch nach, dass seit Einführung der Rauchmelderpflicht immer mehr Leben gerettet werden. Doch trotz nachgewiesener Wirksamkeit und trotz Gesetzgebung ist bundesweit nur die Hälfte der Eigenheimbesitzer ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ appelliert daher an alle Eigentümer, sich und die eigene Familie zuhause ausreichend mit Rauchmeldern zu schützen.

Weitere Informationen unter www.rauchmelder-lebensretter.de

#26 Gasaustritt in Bubenheim

Am Vormittag des 5. November 2020 wurde bei Bauarbeiten im benachbarten Stadtteil Bubenheim eine Gasleitung beschädigt, es kam zu einem größeren Gasaustritt. Es folgte eine umfangreiche Alarmierung, im Einsatz waren der Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren Bubenheim, Rübenach, Wache Nord und Güls, die Messgruppe (FF Horchheim) sowie die IuK-Gruppe . Darüber hinaus wurden die Sanitätskomponente des Katastrophenschutzes, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und ein Notarzt in einen Bereitstellungsraum beordert. Die Einheiten Rübenach, Wache Nord und Güls blieben in ihren Gerätehäusern in Bereitschaft um im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie keine Durchmischungen von Personal zu verursachen und Kontakte zu vermeiden.
Nachdem der Energieversorger die beschädigte Gasleitung abgeschiebert hatte konnte die Einsatzbereitschaft um 12:00 Uhr aufgelöst werden.

#25 Mülleimerbrände an der Grundschule

Am Halloween-Abend, 31.10.2020 um 21:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Müllbrand an die Grundschule alarmiert. Am Spielplatz brannte es in einem Mülleimer, das Feuer wurde mit wenigen Litern Wasser abgelöscht. Vor der Franz-Mohrs-Halle wurde ein weiterer, brennender Mülleimer entdeckt, der ebenfalls abgelöscht wurde.

#24 Wohnungsbrand in Metternich

Am Donnerstag, 22.10.2020 um 11:05 Uhr wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in den Bubenheimer Weg alarmiert. Bei dem betroffenen Objekt handelte es sich um ein Hochhaus mit 62 Wohneinheiten. Vor Ort wurde lediglich eine leichte Verrauchung im Gebäude festgestellt. Kräfte der Berufsfeuerwehr übernahmen die Brandbekämpfung, die Freiw. Feuerwehr Rübenach konnte den Einsatz nach einer Bereitstellung vor Ort um 11:30 Uhr beenden.

#23 Verkehrsunfall in Metternich

Am Dienstag, 13. Oktober 2020 um 08:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Gemeldet war ein Zusammenstoß zweier PKW in der Pollenfeld-Siedlung. Bei dem Unfall entstand nur Sachschaden, der Einsatz wurde auf der Anfahrt abgebrochen.

#22 Verkehrsunfall auf der L52

Am Mittwoch, 7. Oktober 2020 um 22:47 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L52, in Höhe der Zufahrt zur Reithalle, war ein PKW mit einem Strommast kollidiert. Der Fahrer wurde in seinem PKW eingeklemmt. Mit technischem Rettungsgerät konnte er in sehr kurzer Zeit aus seinem PKW befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.

#21 Verkehrsunfall im Metternicher Feld

Am Sonntag, 4. Oktober 2020 um 19:25 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall nach Metternich alarmiert. In der Straße „Im Metternicher Feld“ war ein PKW – vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit – in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich in einem angrenzenden Feld überschlagen.
Die Insassen des PKW konnten ohne technische Hilfsmittel aus dem Fahrzeug befreit werden und wurden dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz war bereits um 19:45 Uhr beendet.

#20 Tiefenrettung in einer Baustelle

Am Diensttag, 29.09.2020 um 16:24 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Unfall an einer Baustelle in der Zaunheimer Straße alarmiert. Ein an den Hochspannungsmasten beschäftigter Arbeiter war in eine Baugrube gestürzt. Der Arbeiter konnte von den zuerst eingetroffenen Kräften des Rettungsdienstes aus der 1,5 Meter tiefen Grube gerettet werden, so dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war. Um 16:50 Uhr rückten alle Kräfte der Feuerwehr wieder ein.

#19 Flächenbrand an der L52

Während der Rückfahrt vom Flächenbrand in Metternich wurde ein weiterer Flächenbrand an der L52 zwischen der Zufahrt zur Reithalle und dem Gewerbegebiet gemeldet. Die Einheit Rübenach wurde beauftragt, diese Einsatzstelle anzufahren. Neben der Straße brannte eine Böschung auf einer Fläche von ca. 50 Quadratmeter. Der Brand wurde mit 300 Liter Wasser zügig abgelöscht. Um 15:15 Uhr war auch dieser Einsatz beendet.