Bei der Rückfahrt vom Kellerbrand in Metternich stellte die Besatzung des Löschfahrzeugs eine starke Rauchentwicklung in der Rübenacher Ortsmitte fest, auf der Aachener Straße war zudem Brandgeruch wahrnehmbar. Bei der Erkundung der näheren Umgebung wurde ein Gartenfeuer in der Kilianstraße festgestellt, das außer Kontrolle zu geraten schien. Eine Anwohnerin verbrannte auf ihrem Grundstück Grünschnitt und Gartenabfälle. Da das Feuer nicht angemeldet war und auf eine Hecke sowie ein Nachbargrundstück überzugreifen drohte, wurde es durch die Feuerwehr abgelöscht.
Brände
Kellerbrand in Metternich
Am Montag, 15.7.2019 um 19:07 Uhr wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach, Güls und Bubenheim zu einem Kellerbrand in die Pollenfeldsiedlung alarmiert. Der Brand konnte durch Kräfte der Berufsfeuerwehr zügig gelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Am 9. Juli um 15.24 wurde im Bereich der Baustelle Bendorfer Brücke auf der A48 ein Verkehrsunfall gemeldet. Die Freiw. Feuerwehr Rübenach fuhr in den Bereitstellungsraum an der Notauffahrt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt, ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Brände
Wachbesetzung wegen Dachstuhlbrand
An Fronleichnam, 20. Juni 2019 um 15:45 Uhr war es im Stadtteil Niederberg nach einem Blitzeinschlag zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Da eine längere Einsatzdauer für die Berufsfeuerwehr absehbar war wurden um 15:58 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach, Güls und Bubenheim zur Nachbesetzung der Feuerwache in der Schlachthofstraße alarmiert um den Grundschutz für die Stadt Koblenz sicher zu stellen.
Die Bereitschaft auf der Feuerwache dauerte bis 19:00 Uhr und blieb ohne Folgeeinsätze.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Noch auf der Rückfahrt aus dem Bereitstellungsraum wurde am 18.6.2019 um 09.05 Uhr ein weiterer Unfall zwischen einem LKW und einem PKW gemeldet. Diesmal lag die Einsatzstelle in Fahrtrichtung Bendorf. Die beteiligten Feuerwehren wurden erneut beauftragt, ihre Bereitstellungsräume anzufahren. Wie bei dem vorangegangenen Unfall gab es keine Verletzte, ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Um 09.30 Uhr war der Einsatz beendet.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Am Dienstag, 18.6.2019 um 08.48 Uhr wurden erneut die fünf für die Bendorfer Brücke zuständigen Feuerwehren alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW in Fahrtrichtung Koblenz. Nach der Erkundung durch die Polizei stand fest, dass es nicht zu Personenschäden gekommen war. Um 09.00 Uhr wurden die Feuerwehren aus ihren Bereitstellungsräumen entlassen.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Am Montag, 17.6.2019 um 14.50 war es im Bereich der Baustelle auf der Bendorfer Brücke zu einem Verkehrsunfall gekommen. Gemäß Sonder-Alarmplan wurden die Freiwilligen Feuerwehren KO-Rübenach, Höhr-Grenzhausen, Bendorf, Vallendar sowie der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz alarmiert. Bei dem Unfall entstand nur Blechschaden, ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. So dass die Feuerwehren nach kurzer Zeit ihre Bereitstellungsräume wieder verlassen konnten.
Brände
Rauchentwicklung aus Gebäude in Metternich
Am Sonntag, 16.6.2019 um 20.45 Uhr wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr Koblenz sowie die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach, Güls und Bubenheim zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Bitburger Straße in Metternich alarmiert. Vor Ort wurde der Brand von Kunststoffabfällen in einer Tiefgarage festgestellt, der Brand konnte mit einer Kübelspritze und 20 Litern Wasser zügig abgelöscht werden, so dass der Einsatz bereits kurz nach Eintreffen der Feuerwehren beendet werden konnte.
Brände
Müllcontainerbrand in Neuendorf
Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 um 02:28 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Müllcontainerbrand in die Großsiedlung Neuendorf alarmiert, da die Berufsfeuerwehr Koblenz sowie die Kräfte der Wache Nord bei einer Wasserrettung gebunden waren. Der Müllcontainer wurde mit 150 Litern Wasser abgelöscht, der Einsatz war um 03:00 Uhr beendet.
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A48
Am Montag, 03. Juni 2019 um 09.50 Uhr wurden die für die Bendorfer Brücke zuständigen Feuerwehren Koblenz, Rübenach, Bendorf , Vallendar und Höhr-Grenzhausen in die zugewiesenen Bereitstellungsräume alarmiert. Im Baustellenbereich hatte sich ein PKW überschlagen. Der Rettungshubschrauber Christoph 23 landete auf der Brücke, von der Besatzung kam die Rückmeldung, dass es insgesamt drei Verletzte gegeben hat aber keiner der PKW-Insassen eingeklemmt wurde. Mehrere Rettungswagen wurden an die Unfallstelle beordert. Um 10.30 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren aufgehoben da keine technische Rettung durch die Feuerwehr erforderlich war.