Verkehrsunfall in Rübenach

Einsatz Nr. 2 / 2025
Alarmierung: 6.1.2025 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Koblenz Wachen 1 und 3, Freiw. Feuerwehr Rübenach, Rettungsdienst, Polizei

Das automatische Notrufsystem (E-Call) eines PKW hatte einen Notruf abgesetzt. Zunächst wurde der Unfall im Oberen Bassenheimer Weg gemeldet, die Unfallstelle befand sich aber auf der L98 kurz vor Bassenheim.
Im verunfallten PKW war keine Person eingeklemmt so dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich war.

Kaminbrand in Metternich

Einsatz Nr. 1 / 2025
Alarmierung: 01. Januar 2025 um 19:07 Uhr
eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Koblenz Wachen 1 und 3, Freiw. Feuerwehr Rübenach, Rettungsdienst, Polizei

Die Feuerwehr Koblenz wurde zu einem Kaminbrand in die Oberdorfstraße im Stadtteil Metternich gerufen. Im Haus wurde eine Verrauchung im Dachgeschoss festgestellt, Flammen oder Ascheaustritt aus dem Kamin waren nicht sichtbar. Der Kamin wurde über die Drehleiter, über Revisionsöffnungen und mit einem Kaminspiegel inspiziert. Ein Brand im Kamin konnte nicht festgestellt werden. Es wurde aber ein Wespennest im Kamin entdeckt, das den Rauchabzug durch den Kamin verhindert hat.
Die Feuerstelle wurde leer geräumt, die Glut im Außenbereich abgelöscht und das Gebäude gelüftet.
Nach knapp einer Stunde war der Einsatz beendet.

Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz Nr. 47 / 2024
Alarmierung: 30.12.2024 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Koblenz, Wachen 1 und 3, Freiw. Feuerwehr Rübenach, Rettungsdienst (DRK, Johanniter und Bundeswehr), Polizei

Auf der B416 zwischen der Kurt-Schumacher-Brücke und dem Ortsausgang in Richtung Güls war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Möglicherweise aufgrund eines medizinischen Notfalls kam ein 72-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Der Fahrzeugführer wurde mit schweren Verletzungen in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht.

Die B 416 wurde zunächst komplett und später wechselnd einspurig gesperrt. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Hybrid-PKW, bis zum Abtransport durch den Abschleppdienst wurde der Brandschutz sichergestellt.
Durch die Feuerwehr wurden lose Teile der Mauer entfernt um eine weitere Gefährdung auszuschließen, der Gefahrenbereich wurde abgesichert. Weiterhin wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut sowie Trümmerteile von Fahrbahn und Gehweg geräumt. der Einsatz war um 13:00 Uhr beendet.

Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz Nr. 46 / 2024
Alarmierung: 3.12.2024 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Koblenz Wachen 1 und 3, Freiw. Feuerwehr Rübenach , Rettungsdienst und Polizei

Der automatische Notruf eines PKW (E-Call) meldete einen Verkehrsunfall in Metternich in der Rübenacher Straße. Die Leitstelle konnte keine Sprechverbindung in den PKW herstellen, so dass Feuerwehren und Rettungsdienst alarmiert wurden. Der Unfall verlief glimpflich, ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Nach der Erkundung vor Ort konnte der Einsatz beendet werden.

Verkehrsunfall in Güls

Einsatz Nr. 45 / 2024
Alarmierung: 26.11.2024 um 18:32 Uhr
eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Koblenz Wachen 1 und 3, Freiw. Feuerwehr Rübenach , Rettungsdienst und Polizei

Auf der B416 in Höhe der alten Bäckerei Stieffenhofer hatte sich ein PKW überschlagen und war auf dem Dach zum Liegen gekommen. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien, so dass keine technische Rettung erforderlich war. Die Einsatzstelle wurde für die Unfallaufnahme der Polizei ausgeleuchtet.

St. Martin in Rübenach

Einsatz Nr. 44 / 2024,
Samstag 9.11.2024 18:00 Uhr

Die Kirmes- und Karnevalsgesellschaft Rübenach organisierte wie in den Vorjahren das Martinsfest in Rübenach mit Döbbekooche, Glühwein und Kaltgetränken.
Die Rübenacher Feuerwehr sicherte zusammen mit Kräften der Polizei den Martinszug ab und überwachte das Abbrennen des Martinsfeuers. Die Mädchen und Jungs der Jugendfeuerwehr löschten die Reste des Martinsfeuers ab, nach dem dieses heruntergebrannt war.

Brand Nebengebäude in Rübenach

Einsatz Nr. 43 / 2024
Alarmierung: 9.11.2024 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Koblenz Wachen 1 und 3, Freiw. Feuerwehr Rübenach

Der Leitstelle wurde der Brand eines Nebengebäudes in der Kruppstraße gemeldet. Vor Ort wurde lediglich ein Feuer auf einem Feld festgestellt, dort wurden Wurzeln und Äste verbrannt. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

St. Martin in Metternich

Einsatz Nr. 42 / 2024
Die Rübenacher Feuerwehr sicherte am 7. November 2024 im Metternicher Unterdorf den Martinszug ab und stellte die Brandsicherheitswache für das Martinsfeuer. Die Jugendfeuerwehr war selbstverständlich mit dabei, die Jugendlichen durften zum Schluss auch die Reste des Martinsfeuers ablöschen.

Müllbrand in Rübenach – Fehlalarm

Einsatz Nr. 41 / 2024
Alarmierung: 31.10.2024 um 20:57 Uhr
eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Koblenz Wache 2, Freiw. Feuerwehr Rübenach

An Halloween wurde der Brand des Papiercontainers auf dem Schulhof Am Mühlenteich gemeldet. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, offensichtlich handelte es sich um eine böswillige Alarmierung. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Verkehrsunfall auf der L52

Einsatz Nr. 40 / 2024
Alarmierung: 27.10.2024 um 22:10 Uhr
eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Koblenz Wachen 1 und 3, Freiw. Feuerwehr Rübenach

Ein E-Call (automatisches Notrufsystem eines PKW) erreichte die Integrierte Leitstelle, die dann die Feuerwehr, den Rettungsdienst sowie die Polizei alarmierte. Der Verkehrsunfall auf der L52 in Höhe der Autobahnauffahrt verlief glimpflich, so dass kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.