Am Diensttag, 29.09.2020 um 16:24 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Unfall an einer Baustelle in der Zaunheimer Straße alarmiert. Ein an den Hochspannungsmasten beschäftigter Arbeiter war in eine Baugrube gestürzt. Der Arbeiter konnte von den zuerst eingetroffenen Kräften des Rettungsdienstes aus der 1,5 Meter tiefen Grube gerettet werden, so dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war. Um 16:50 Uhr rückten alle Kräfte der Feuerwehr wieder ein.
Einsätze
#16 technische Hilfeleistung in Güls
Am 14.09.2020 um 00:26 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Unfall auf dem Gelände des Gülser Bahnhofs alarmiert. Eine verletzte Person wurde dem Rettungsdienst übergeben, eine technische Rettung war nicht erforderlich. Der Einsatz war um 01:15 Uhr beendet.
Einsätze
#14 Verkehrsunfall in Güls
Am Samstag, 05. September 2020 um 11:19 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall nach Güls alarmiert. In der Wolfskaulstraße am Ortseingang waren zwei PKW kollidiert. Entgegen der ursprünglichen Meldung war keiner der PKW-Insassen eingeklemmt, für die Feuerwehr war kein Eingreifen erforderlich. Beide Fahrer wurden verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
Einsätze
#13 Verkehrsunfall auf der L52
Am Samstagmittag, 15.08.2020 um 13:41 wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Gemeldet waren eine eingeklemmte Person und mehrere Verletzte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein Fahrzeug stand in einem Gebüsch im Straßengraben, Ersthelfer hatten den Fahrer bereits aus seinem PKW befreit und leisteten Erste Hilfe. Weitere Verletzte gab es nicht. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und unterstützte bei der Versorgung des Verletzten, der vom Rettungsdienst in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht wurde. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgestreut. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der PKW mit der Seilwinde des Rüstwagens zurück auf die Straße gezogen.
Zeugen hatten beobachtet, dass das Fahrzeug des 72-jährigen Mannes über die Gegenfahrbahn in den angrenzenden Straßengraben und von dort zurück auf die eigentliche Fahrspur und wieder in den Graben des dortigen Kreisels fuhr und schließlich mit ausgelösten Airbags zum Stehen kam. Offensichtlich hatte der Fahrer gesundheitliche Probleme.
Einsätze
#6 Aufbau Hochwasserschutzwand
Auch wegen des Coronavirus haben die Einheiten Rübenach und Bubenheim am 14.3.2020 den 3. Abschnitt der Hochwasserschutzwand errichtet. Damit will die Feuerwehr möglichen personellen Engpässen vorbeugen.
Noch kann man nicht abschätzen, wie hoch das Wasser voraussichtlich ab Mitte nächster Woche steigt. Da die Feuerwehren auch zum Aufbau von Versorgungsstrukturen im Zuge der Corona-Epidemie gebraucht werden wurde die Hochwasserschutzwand frühzeitig komplettiert. So ist man für einen Anstieg der Flusspegel gewappnet.
Der Einsatz dauerte von 09:00 bis 15:00 Uhr.
Einsätze
#5 Verkehrsunfall auf der BAB 48
Am 12. März 2020 um 16:02 Uhr wurden die Freiw. Feuerwehr Rübenach und der Rüstzug der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Koblenz war ein PKW auf einen Lieferwagen aufgefahren. Der PKW prallte danach in die Betonleitwand und kam im Straßengraben zum stehen. Der Lieferwagen schleuderte in den Straßengraben und überschlug sich. Die drei Fahrzeuginsassen wurden durch Ersthelfer aus ihren Fahrzeugen befreit. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Patienten. Eine Schwerverletzte und zwei Leichtverletzte wurden in Koblenzer Krankenhäuser verbracht. Die Freiw. Feuerwehr Rübenach streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und befreite die Fahrbahn von Trümmerteilen. Für die Unfallaufnahme, bei der auch der Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, war die Autobahn bis 18:00 Uhr voll gesperrt.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Kontakt: (02602) 9 32 70.
Besonders zu erwähnen ist diesmal die von den Verkehrsteilnehmern vorbildlich gebildete Rettungsgasse, die eine zügige Anfahrt zur Unfallstelle ermöglichte.
Einsätze
#4 Verschluss der Hochwasserschutzwand in Neuendorf
Nachdem die Pegel von Rhein und Mosel gesunken waren wurde die Hochwasserschutzwand an mehreren Stellen geöffnet um der Bevölkerung den Zugang zum Leinpfad am Rhein zu ermöglichen.
Starke Regen- und Schneefälle sorgten in den letzten Tagen dafür, dass die Flusspegel wieder stark angestiegen sind. Daher wurde es erforderlich, die Öffnungen in der Hochwasserschutzwand wieder zu verschließen. Die Freiw. Feuerwehr Rübenach war am Freitag, 6. März von 14.30 bis 18.00 Uhr zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr Koblenz im Einsatz.
Einsätze
#3 Baum auf Fahrbahn BAB 61
Am 11. Februar 2020 um 01.28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Gemeldet war ein umgestürzter Baum auf der A61 im Koblenzer Kreuz. Der Baum wurde durch die Sturmböen entwurzelt und blockierte den rechten Fahrstreifen. Mit Hilfe der Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und beiseite geräumt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben. Um 02.00 Uhr war der Einsatz beendet.
Einsätze
#2 Hochwassereinsatz
Bedingt durch die Schneeschmelze in den Vogesen und sehr ergiebigen Niederschlägen in den Einzugsgebieten von Rhein und Mosel stiegen die Pegel beider Flüsse rasant an.
Die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach, Bubenheim und Wache Nord wurden am Dienstag, 4.2.2020 um 08.00 Uhr alarmiert um die Hochwasserschutzwand in den Stadtteilen Wallersheim und Neuendorf zu errichten. Insgesamt wurden 40 Einsatzkräfte tätig – auch von der Berufsfeuerwehr Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb der Stadt. Kräfte des Malteser Hilfsdienstes sorgten für die Verpflegung. Der Aufbau erfolgte zügig und routiniert, der erste und zweite Abschnitt von der Wallersheimer Rebengasse bis zum Schartwiesenweg in Neuendorf wurde aufgebaut. Der Einsatz dauerte am Dienstag von 08.00 bis 18.00 Uhr und am Folgetag nochmals von 08.30 bis 16.00 Uhr.
Link zum Fernsehbeitrag der Landesschau
Einsätze
Verkehrsunfall auf der A61
Am 21. November 2019 um 18.57 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall auf die A61 alarmiert. In Fahrtrichtung Norden war es kurz vor der Anschlussstelle Metternich zu einer Kollision. Zwischen zwei PKW gekommen. Entgegen der ersten Meldung wurde aber niemand der Insassen eingeklemmt, so dass der Einsatz abgebrochen wurde.