Verkehrsunfall auf der A48

Am Montag, 03. Juni 2019 um 09.50 Uhr wurden die für die Bendorfer Brücke zuständigen Feuerwehren Koblenz, Rübenach, Bendorf , Vallendar und Höhr-Grenzhausen in die zugewiesenen Bereitstellungsräume alarmiert. Im Baustellenbereich hatte sich ein PKW überschlagen. Der Rettungshubschrauber Christoph 23 landete auf der Brücke, von der Besatzung kam die Rückmeldung, dass es insgesamt drei Verletzte gegeben hat aber keiner der PKW-Insassen eingeklemmt wurde. Mehrere Rettungswagen wurden an die Unfallstelle beordert. Um 10.30 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren aufgehoben da keine technische Rettung durch die Feuerwehr erforderlich war.

Verkehrsunfall in Güls

Am Sonntag, 26.5.2019 um 21:45 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Güls alarmiert. Auf der Landstraße „Am Mühlbach“ war ein PKW von der Straße abgekommen, in die Leitplanke geschleudert und im Straßengraben auf der Fahrerseite zum Liegen gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Fahrer bereits selbst aus dem Auto befreit und das Weite gesucht.
Die Unfallstelle wurde in beide Fahrtrichtungen abgesichert und für die Unfallaufnahme ausgeleuchtet. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurde der Nahbereich der Unfallstelle nach dem Fahrer abgesucht, dieser konnte aber nicht ausfindig gemacht werden. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt. Nach der Bergung des PKW wurde um 23:45 Uhr die Straße wieder freigegeben und der Einsatz beendet.

Verkehrsunfall auf der A48

Am Freitag, 17.5.2019 um 17:35 wurden erneut die für die Bendorfer Brücke zuständigen Feuerwehren alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der Bendorfer Brücke. Die Freiwillige Feuerwehr Rübenach stellte sich an der Behelfsauffahrt zwischen Rübenach und Bassenheim bereit. Letztlich handelte es sich um einen internistischen Notfall, der Patient wurde von der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 23 versorgt. ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Verkehrsunfall im Bubenheimer Gewerbegebiet

Am 16.5.2019 um 11.39 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in das Bubenheimer Gewerbegebiet alarmiert.
Die automatische Notruffunktion des verunfalltes Fahrzeugs hatte den Unfall an die Leitstelle gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Person eingeklemmt war, eine technische Rettung war somit nicht erforderlich.

Verkehrsunfall auf der A48

Erneut wurde ein Verkehrsunfall im Bereich der Baustelle auf der A48, Bendorfer Brücke gemeldet. Am 14.5.2019 um 06.25 Uhr wurden die Feuerwehren Höhr-Grenzhausen, Bendorf, Vallendar, Berusfeuerwehr Koblenz und Freiw. Feuerwehr Rübenach in ihre Bereitstellungsräume alarmiert. Die Erkundung der Polizei ergab, dass es sich bei dem PKW, der im Straßengraben stand, lediglich um ein Pannenfahrzeug handelte, ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

#immerda: Verkehrsunfall in Bubenheim

Am 13. Mai 2019 um 08.43 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr, die Freiw. Feuerwehr Rübenach sowie der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Verkehrsunfall in den Stadtteil Bubenheim alarmiert. In einer Nebenstraße war es zu einer heftigen Kollision zweier Fahrzeuge gekommen. Die automatische Notruffunktion eines der Fahrzeuge meldete den Unfall an die Integrierte Leitstelle, so dass von einem schlimmeren Szenario auszugehen war. Letztlich war keine Person im Fahrzeug eingeschlossen, eine technische Rettung war nicht erforderlich. Der Einsatz wurde um 09.00 Uhr beendet.

Verkehrsunfall auf der A48, Bendorfer Brücke

Am 30. April 2019 wurde erneut ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der Bendorfer Brücke gemeldet. Um 07:58 Uhr wurden die Freiw. Feuerwehren Höhr-Grenzhausen, Bendorf, Vallendar, die Berufsfeuerwehr Koblenz sowie die Freiw. Feuerwehr Rübenach alarmiert und in die zugewiesenen Bereitstellungsräume beordert. Ein Einsatz für de Rübenacher Feuerwehr war nicht erforderlich, der Einsatz wurde um 08:15 Uhr abgebrochen.

Sturmeinsatz auf der A48

Durch ein Gewitter mit Sturmböen drohte auf der Bendorfer Brücke ein Verkehrsschild umzustürzen. Nur dreieinhalb Stunden nach dem ersten Einsatz wurden um 18.59 Uhr wieder alle fünf für den Baustellenabschnitt zuständigen Feuerwehren alarmiert. Nach Erkundung durch die Polizei war für die Rübenacher Feuerwehr kein Einsatz erforderlich.

Verkehrsunfall auf der A48

Am 24. April um 15:18 Uhr wurden gemäß dem neuen Alarm-und Einsatzplan die Freiw. Feuerwehren Rübenach, Bendorf, Vallendar, Höhr-Grenzhausen und die Berufsfeuerwehr Koblenz zu einem Verkehrsunfall auf die A48 alarmiert. Nach Erkundung durch die Polizei wurde lediglich ein Rettungswagen an der Einsatzstelle benötigt, die in den Bereitstellungsräumen wartenden Feuerwehrkräfte konnten die Einsatzbereitschaft aufheben.

Aufbau der Hochwasserschutzwand

Bedingt durch die Schneeschmelze im Süden und starke Niederschläge in den Einzugsgebieten von Rhein und Mosel sind die Wasserstände stark angestiegen. Auch wenn kein bedeutendes Hochwasser erwartet wird wurde am Samstag, den 16.03.2019 der erste Abschnitt der Hochwasserschutzwand in Wallersheim und Neuendorf teilaufgebaut. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach, Bubenheim und Wache Nord, Einsatzende war um 17.00 Uhr.