Unwettereinsatz in Metternich

Am Sonntag, 10. März 2019 zog ein Sturmtief über Koblenz hinweg, das der Feuerwehr Koblenz zahlreiche Unwettereinsätze bescherte. Die Freiwillige Feuerwehr Rübenach wurde um 17:05 Uhr alarmiert, im Rohrerpfad in Metternich waren zwei Bäume umgestürzt. Die Bäume wurden mit Hilfe der Kettensäge zerkleinert und beiseite geräumt. Um 17:40 Uhr war der Einsatz beendet.

Verkehrsunfall auf der B9

Am Mittwoch, 7.11.2018 wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall auf der B9 alarmiert. Kurze Zeit nach der Alarmierung wurde bekannt, dass ein junger Mann die B9 zu Fuß überqueren wollte und von einem Auto erfasst wurde. Dabei wurde er tödlich verletzt. Ein Einsatz für die Rübenacher Feuerwehr war nicht mehr erforderlich, die Einsatzfahrt wurde abgebrochen.

Verkehrsunfall in Güls

Am Samstag, 13.10.2018 um 10.25 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall nach Güls alarmiert. Entgegen der ersten Meldung waren keine Personen eingeklemmt, so dass eine technische Rettung nicht erforderlich war. 

Verkehrsunfall in Bubenheim

Am 01. Oktober um 16.35 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. In Bubenheim, An der Römervilla, war es zum Zusammenstoß zweier PKW gekommen. Entgegen der ersten Meldung war keine Person eingeklemmt, so dass eine technische Rettung nicht erforderlich war.

Menschenrettung von Garagendach

Am Kirmesmontag, 24.9.2018 um 11.12 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach mit dem Stichwort „Höhenrettung“ in den Stadtteil Güls alarmiert. Dort war ein Handwerker von einer Leiter auf ein Garagendach gestürzt. Der Patient wurde noch auf dem Dach notärztlich versorgt und dann mittels der Drehleiter der Berufsfeuerwehr gerettet und in ein Krankenhaus verbracht.

umgestürzte Bäume nach Gewitter

Am frühen Nachmittag des 09. August zog ein Gewitter mit starken Sturmböen durch Koblenz. Die Freiwillige Feuerwehr Rübenach wurde zur Besetzung der Koblenzer Feuerwache alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken wurde von der Leitstelle direkt ein Einsatz in Metternich, Rübenacher Str.  zugewiesen. Dort war ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt, der von der Besatzung des Rüstwagens mittels einer Kettensäge zerkleinert wurde. Das Löschfahrzeug erhielt parallel einen Einsatz in der Mühlenstraße in Rübenach, wo ebenfalls ein Baum umgestürzt war. Da dieser auf Privatgelände lag kümmerte sich ein privater Baumdienst um die Aufräumarbeiten. Der Rüstwagen fuhr noch zusammen mit Kräften der Einheit Bubenheim in den Trifter Weg. Auch dort war ein Baum umgestürzt, der mittels Kettensäge beseitigt wurde.

Person in Zwangslage

Am 3. August 2018 um 13.54 wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach mit dem Stichwort „Person in Zwangslage“ alarmiert. Im Stadtteil Metternich war ein 3-jähriges Kind in einem PKW eingeschlossen, der in der prallen Sonne stand. Einsatzkräfte des zuerst eintreffenden Rüstzugs der Berufsfeuerwehr Koblenz hatten das Kind schnell aus dem aufgeheizten PKW befreit, so dass ein Einsatz für die Rübenacher Feuerwehr nicht mehr erforderlich war. 

Verkehrsunfall in Metternich

Während des Übungsdienstes wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach am Donnerstag, 02. August um 20:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Metternich alarmiert. Auf der Kreuzung Trierer Str. / Pollenfeldweg war es zu einem Zusammenstoß zweier PKW gekommen. Entgegen der ersten Meldung war kein PKW-Insasse eingeklemmt, so dass eine technische Rettung nicht erforderlich war. Die Fahrerinnen beider PKW wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr Koblenz klemmten die Batterien der Unfallfahrzeuge ab und stellten den Brandschutz sicher.  Zudem wurden ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut.

Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Metternich unter der Tel.Nr.: 0261/103-2910 oder per Mail an pikoblenz2@polizei.rlp.de melden.

Quelle: Presseportal Polizeipräsidium Koblenz

Foto: Polizei 

Verkehrsunfall auf der A61

Am frühen Abend des 13. Juli 2018 wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall auf die A 61 alarmiert. In Höhe des Rastplatzes Rübenacher Wald war es zu einer Kollision zwischen zwei PKW und einem LKW gekommen, dabei hatte sich ein PKW überschlagen. Entgegen der ersten Meldung war keine Person eingeklemmt, so dass für die Feuerwehr kein Einsatz erforderlich war. 

Person in Zwangslage

Am Freitag den 15.06.2018 um 16.56 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie die Alarmierungsgemeinschaft Rübenach, Güls und Bubenheim mit dem Alarmstichwort „Person in Zwangslage“ alarmiert. Gemeldet war ein eingeklemmtes Kind im Bereich der Baustelle an der Römervilla in Bubenheim. 
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr trafen kurz vor der Freiwilligen Feuerwehr an der Einsatzstelle ein und konnten das zweijährige Kind zügig aus seiner Zwangslage befreien. Ein Einsatz der Freiwilligen Wehren war nicht mehr erforderlich.