#1 Kaminbrand in Metternich

Am Donnerstag, 7. Januar 2021 wurden um 15.30 Uhr die Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Kaminbrand in die Metternicher Oberdorfstraße alarmiert. Über den Notruf wurde mitgeteilt, dass dicke graue Rauschschwaden aus dem Kamin kommen und der Rauch in der Straße steht.
Diese Lage bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr. Der Kamin wurde über die Drehleiter von oben gekehrt. Im 1. OG des Hauses wurde die Glut aus dem Kaminschacht entfernt und der Brandschutz sichergestellt. Weiterhin wurde das Obergeschoss und das Dachgeschoss mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung auf das Gebäude verhindert werden. Der Einsatz war um 17.30 Uhr beendet.

Foto: Einsatzfahrten Koblenz

#28 Gebäudebrand auf landwirtschaftlichem Anwesen

Am Dienstag, 8.12.2020, kurz nach 04:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Koblenz zu einem Gebäudebrand auf einem Obsthof zwischen Rübenach und Bubenheim alarmiert. Gemeldet war der Brand einer Lagerhalle mit einer Unterkunft für Erntehelfer.
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus dem Erdgeschoss und dem 1. Obergeschoss. Fünf dort untergebrachte Erntehelfer konnten sich ins Freie retten, eine Person wurde noch im Gebäude vermisst, so dass unmittelbar mit der Menschenrettung begonnen wurde. Parallel wurde eine Löschwasserversorgung zu einem ca. 600 m entfernt gelegenen Hydranten aufgebaut.
Im Erdgeschoss des Brandobjektes konnte die vermisste Peron nur noch leblos geborgen werden. Ein Erntehelfer wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Ein Übergreifen des Feuers auf die Lagerhalle konnte verhindert werden.
Im Einsatz waren mehr als 60 Rettungskräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren Rübenach, Bubenheim, Güls und Wache Nord sowie Rettungsdienst und Polizei. Die Lösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis 10.00 Uhr.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

#27 Kaminbrand in Metternich

Am 3.12.2020 um 09:17 Uhr wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Kaminbrand nach Metternich alarmiert. Kräfte der Berufsfeuerwehr übernahmen die Brandbekämpfung, die Freiwillige Feuerwehr wurde nicht tätig.

#26 Gasaustritt in Bubenheim

Am Vormittag des 5. November 2020 wurde bei Bauarbeiten im benachbarten Stadtteil Bubenheim eine Gasleitung beschädigt, es kam zu einem größeren Gasaustritt. Es folgte eine umfangreiche Alarmierung, im Einsatz waren der Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren Bubenheim, Rübenach, Wache Nord und Güls, die Messgruppe (FF Horchheim) sowie die IuK-Gruppe . Darüber hinaus wurden die Sanitätskomponente des Katastrophenschutzes, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und ein Notarzt in einen Bereitstellungsraum beordert. Die Einheiten Rübenach, Wache Nord und Güls blieben in ihren Gerätehäusern in Bereitschaft um im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie keine Durchmischungen von Personal zu verursachen und Kontakte zu vermeiden.
Nachdem der Energieversorger die beschädigte Gasleitung abgeschiebert hatte konnte die Einsatzbereitschaft um 12:00 Uhr aufgelöst werden.

#25 Mülleimerbrände an der Grundschule

Am Halloween-Abend, 31.10.2020 um 21:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Müllbrand an die Grundschule alarmiert. Am Spielplatz brannte es in einem Mülleimer, das Feuer wurde mit wenigen Litern Wasser abgelöscht. Vor der Franz-Mohrs-Halle wurde ein weiterer, brennender Mülleimer entdeckt, der ebenfalls abgelöscht wurde.

#24 Wohnungsbrand in Metternich

Am Donnerstag, 22.10.2020 um 11:05 Uhr wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in den Bubenheimer Weg alarmiert. Bei dem betroffenen Objekt handelte es sich um ein Hochhaus mit 62 Wohneinheiten. Vor Ort wurde lediglich eine leichte Verrauchung im Gebäude festgestellt. Kräfte der Berufsfeuerwehr übernahmen die Brandbekämpfung, die Freiw. Feuerwehr Rübenach konnte den Einsatz nach einer Bereitstellung vor Ort um 11:30 Uhr beenden.

#19 Flächenbrand an der L52

Während der Rückfahrt vom Flächenbrand in Metternich wurde ein weiterer Flächenbrand an der L52 zwischen der Zufahrt zur Reithalle und dem Gewerbegebiet gemeldet. Die Einheit Rübenach wurde beauftragt, diese Einsatzstelle anzufahren. Neben der Straße brannte eine Böschung auf einer Fläche von ca. 50 Quadratmeter. Der Brand wurde mit 300 Liter Wasser zügig abgelöscht. Um 15:15 Uhr war auch dieser Einsatz beendet.

#18 Flächenbrand in Metternich

Am Samstag, 19. September 2020 um 14:27 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach und Arenberg-Immendorf (Facheinheit für Vegetationsbrände) alarmiert. Gemeldet war ein Flächenbrand, der auf ein Waldstück überzugreifen drohte. Mit dem Walbrand-Tanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr konnte das Feuer zügig niedergeschlagen werden. Während die Einheit Arenberg-Immendorf die Löscharbeiten unterstützte blieb die Rübenacher Feuerwehr an der Reithalle in Bereitstellung und konnte bereits um 14:50 von dort wieder abrücken.

#17 Wohnungsbrand in Rübenach

Am 14.09.2020 um 12:06 Uhr wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Wohnungsbrand in die Alte Straße gerufen. In einer Küche des Anwesens war auf dem Herd Essen angebrannt, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Glücklicherweise entstand weder Personen- noch Sachschaden.

#15 Brand einer Scheune in Metternich

Am Mittwoch, 9. September 2020 um 16.56 Uhr wurde die Feuerwehr Koblenz zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert. Etwa 200 Meter unterhalb der Metternicher Reithalle stand eine Scheune in Vollbrand. 3 Pferde wurden in Sicherheit gebracht. Menschen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach, Güls und Wache Nord. Die Einheit Bubenheim stellte zusammen mit weiteren Kräften der Berufsfeuerwehr den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher. Um 19:15 Uhr war der Einsatz beendet.
Fotos: KL-Photographie