Verkehrsunfall in Bubenheim

Einsatz 9/2022

Am Dienstag, 14.6.2022 um 16.15 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall nach Bubenheim alarmiert. In der Straße „An der Römervilla“ hatte sich ein PKW überschlagen. Die Insassen des PKW konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, so dass keine technische Rettung erforderlich war.

Verkehrsunfall auf der K21

Einsatz 6/2022
Am Sonntag, 20. März 2022 um 18:29 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Bei dem verunfallten Fahrzeug handelte es sich um ein Elektrofahrzeug, der Notruf wurde über den E-Call vom Fahrzeug selbst abgesetzt.
Der PKW war in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baumstumpf geprallt und auf der Fahrerseite zum Liegen gekommen.
Der PKW-Fahrer wurde von einem Ersthelfer aus dem PKW befreit, so dass eine technische Rettung nicht mehr erforderlich war.
Nach der Bergung des PKW aus dem Straßengraben wurde die Fronthaube mit hydraulischen Rettungsgerät entfernt, um einen Zugang zur Elektrik zu bekommen. Mit einem Bolzenschneider wurde dann ein Kabel durchgetrennt um die Antriebseinheit stromlos zu schalten. Zusätzlich wurde eine herkömmliche Autobatterie abgeklemmt.
Der PKW-Fahrer wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Ebenfalls im Einsatz war ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei.

Verkehrsunfall in Metternich

Einsatz 5/2022
Am 8. Februar 2022 um 17:26 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall nach Metternich alarmiert.
Ein mit zwei Personen besetzter PKW hatte im Kreuzungsbereich Winninger Str. / Oberweiher eine Verkehrsinsel überfahren und war dadurch in eine Böschung geschleudert. Beide Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

LKW-Unfall auf der A61

Einsatz 4/2022
Am Mittwoch, 12. Januar 2022 um 07:20 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach alarmiert. Gemeldet war ein LKW-Unfall mit eingeklemmter Person auf der A61 zwischen der Anschlussstelle Dieblich und der Abfahrt Metternich. Bei der Anfahrt über die Gegenfahrbahn konnte auf dem Autobahnabschnitt kein Unfall festgestellt werden. Während Kräfte der Berufsfeuerwehr die Autobahn weiter in Richtung Norden kontrollierten fuhr die Einheit Rübenach den Dieblicher Berg hinauf. Die Unfallstelle wurde dann zwischen den Abfahrten Waldesch und Dieblich gefunden.
Dort war ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und stand im Straßengraben. Der Fahrer blieb unverletzt, ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Türöffnung in Rübenach

Einsatz 2/2022

Noch während der Rettungsarbeiten bei dem Verkehrsunfall auf der B 416 wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach mit der Übernahme eines weiteren Einsatzes beauftragt.
In einer Wohnung in der Wolkener Straße wurde eine hilflose Person vermutet. Die Wohnungstür wurde für den Rettungsdienst geöffnet. In der Wohnung wurde keine Person vorgefunden.

Verkehrsunfall auf der B416

Einsatz 1/2022

Am Freitag, 07.01.2022, um 13:25 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz sowie die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall auf der B416 zwischen Winningen und Güls alarmiert.
Der 60-jährige Fahrer eines aus Richtung Winningen kommenden Kleinwagens war aus ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen den Vorsprung einer Mauer geprallt. Der Fahrer wurde in seinem PKW eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr aus dem Pkw befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Er wurde mittels DRK ins Bundeswehrzentralkrankenhaus verbracht, wo er seinen schweren Verletzungen erlag.
Für die Unfallaufnahme war die B416 für ca. 2 Stunden voll gesperrt.

Die Polizeiwache Brodenbach bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung der Unfallursache, da der Anstoß gegen die Mauer von keinem der Ersthelfer beobachtet wurde.


#42 Verkehrsunfall auf der L52

Am 23.12.2021 um 18:50 wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert.
Auf der L52 in Höhe der Abfahrt von der A61 war es zu einer Kollision von zwei PKW gekommen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befanden sich insgesamt 5 Personen in den Fahrzeugen, darunter drei Kinder. Glücklicherweise war niemand im Fahrzeug eingeklemmt, so dass eine technische Rettung nicht erforderlich war. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und stellte den Brandschutz sicher. Die Verletzten wurden indessen vom Rettungsdienst und einer Notärztin versorgt.
Um die Fahrzeugbatterien abzuklemmen wurden die Motorhauben beider PKW mit hydraulischen Gerät geöffnet. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die Fahrzeugtrümmer von der Fahrbahn beseitigt sowie ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut. Die 5 verletzten PKW-Insassen wurden mittels 4 Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert.
Der Einsatz war um 20:30 Uhr beendet.

#41 Verkehrsunfall in Metternich

Am 24. November 2021 wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiw. Feuerwehren Rübenach und Wache Nord zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Metternich alarmiert. Auf der Nordtangente in Höhe der Rübenacher Straße war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Da keine Person eingeklemmt wurde war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.

#37 Verkehrsunfall auf der A61

Am Sonntag, 24.10.2021 um 19:47 Uhr wurden die Freiw. Feuerwehr Rübenach und der Rüstzug der Berufsfeuerwehr alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall auf der A61 in Fahrtrichtung Köln, zwischen der Auffahrt Metternich und dem Koblenzer Kreuz.
Zwei PKW waren miteinander kollidiert, eines er Fahrzeuge war in die Mittelleitplanke eingeschlagen und von dort wieder abgeprallt. In einem der PKW befand sich neben der Fahrerin ein 5-jähriger Junge. Der Junge wurde zunächst im Rettungswagen von einem Mitglied der Rübenacher Feuerwehr versorgt, der selbst Arzt ist. Ein Notarzt sowie ein weiterer Rettungswagen wurden nachgefordert. Beide Fahrerinnen wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser eingeliefert.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet, an den Unfallfahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt um eine Brandgefahr zu vermeiden. Die linke Fahrspur wurde von Trümmern befreit und gereinigt, so dass die im Stau stehenden Fahrzeuge einspurig an der Unfallstelle vorbeifahren konnten.


#36 Verkehrsunfall in Bubenheim

Am 23.09.2021 um 15.45 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall nach Bubenheim alarmiert. Gemeldet war eine Kollision zwischen einem LKW und einem PKW an der Römervilla. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, da keine Person eingeklemmt war.