Am Montag, 20. September 2021 um 03.25 Uhr wurden die Rübenacher Feuerwehr und der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz nach Metternich alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in der Trierer Straße.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein PKW war auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Audi aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW herumgeschleudert und kam auf der Fahrerseite zum Liegen.
Der Fahrer des PKW war in seinem Fahrzeug eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Nach dem Entfernen der Windschutzscheibe konnte er zügig aus seinem PKW befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Einsätze
#30 LKW-Unfall auf der A61
Am Mittwoch, 21.07.2021 um 15.30 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem LKW-Unfall alarmiert.
In der Abfahrt Dieblich war ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich auf einer Wiese festgefahren. Für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich.
Zeugenaussagen zufolge sei der LKW schon vorher in Schlangenlinien gefahren. Ein beim Fahrer durchgeführter Atemalkohol-Test ergab einen Wert von 3,2 Promille.

Einsätze
#28 Aufbau Hochwasserschutzwand
Bedingt durch die extremen Niederschläge steigen die Pegel von Rhein und Mosel stark an. Zum Schutz der Stadtteile Lützel, Neuendorf und Wallersheim wurde der Aufbau der Hochwasserschutzwand erforderlich. Kräfte der Berufsfeuerwehr begannen am Vormittag des 14.7.2021 mit dem Aufbau des ersten Abschnitts. 7 Kameraden der Einheit Rübenach – unterstützt von 2 Mann der Einheit Bubenheim – lösten dann um 15.00 Uhr Kräfte der Berufsfeuerwehr ab. Im Abschnitt 2 wurden die Dammbalken in die bereits gestellten Stützen eingelegt. Der Einsatz dauerte bis 18.30 Uhr.
Am Donnerstag, 15.7.2021 werden die Abschnitte 1 und 2 komplettiert und verschlossen.
Einsätze
#26 Verkehrsunfall auf der L125
Am Freitag, 9. Juli 2021 um 20:32 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L125 kurz vor dem Winninger Flughafen waren zwei PKW frontal zusammengestoßen, beide Fahrerinnen wurden in ihren Wagen eingeklemmt. Da sich der Unfall in der Gemarkung Winningen ereignet hatte übernahm die ebenfalls alarmierte Winninger Feuerwehr den Einsatz, die Kräfte der Feuerwehr Koblenz mussten nicht tätig werden.
Einsätze
#25 LKW-Unfall auf der A48
Am Mittwoch 7. Juli 2021 um 16:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach und Wache Nord alarmiert. Gemeldet war ein LKW-Unfall auf der Autobahn A48. Zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Koblenz-Nord wurde keine Unfallstelle gefunden, so dass der Einsatz abgebrochen wurde.
Einsätze
#24 Unwettereinsatz, Überflutung Aachener Str.
Ein Tag nach dem heftigen Unwetter kam es erneut zu einem Gewitter mit Starkregen. Die Freiwillige Feuerwehr Rübenach wurde am 29.6.2021 um 17:41 alarmiert. Gemeldet war, dass der Brückerbach im Bereich der Aachener Str. ein Grundstück und die Straße überflutet. Ein Einsatz für die Feuerwehr war hier nicht erforderlich, das Wasser lief von alleine ab.
Einsätze
#22 Wassereinbruch in Gebäude in Wallersheim
Der nächste Einsatzauftrag für die Rübenacher Feuerwehr war ein Wassereinbruch in ein Gebäude im Kammertsweg im Stadtteil Wallersheim. Bedingt durch Starkregen war der Hof eines Mehrfamilienhauses überflutet, so dass das Wasser ins Gebäude eindrang. Mit einer Tauchpumpe wurde zunächst das Wasser im Hof abgepumpt, danach wurden die verstopften Abflüsse gereinigt, so dass das Wasser ablaufen konnte. Danach wurde die Tauchpumpe im Gebäude eingesetzt, das Wasser wurde mit Besen und Abziehern aus den Räumen geschoben. Die Einheit Bubenheim unterstützte die Maßnahme noch mit einem Wassersauger.
Gegen 21:15 Uhr war der Einsatz beendet, hiernach ging es ins Rübenacher Gerätehaus, bis 22:30 wurde die Bereitschaft aufrecht erhalten. Zwischenzeitlich wurden die Einsatzkräfte von den Maltesern mit einem warmen Abendessen versorgt.
Im Koblenzer Stadtgebiet wurden insgesamt ca. 80 Einsätze abgearbeitet, im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, das THW und die Versorgungskomponente der Malteser.
Einsätze
#21 Überflutung auf der Horchheimer Höhe
Am 28.06.2021 um 18:13 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach aus der Bereitschaft heraus zu einer Überflutung auf die Horchheimer Höhe alarmiert, Starkregen hatte in der Alte-Heer-Straße zu Überflutungen gesorgt und viel Geröll und Äste in den Ort gespült. Vor Ort war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich, die Anwohner hatten die Lage durch Selbst- und Nachbarschaftshilfe im Griff. Die Rübenacher Feuerwehr blieb vor Ort in Einsatzbereitschaft.
Einsätze
#19 Verkehrsunfall auf der A61
Am Samstag, 12.6.2021 um 10:59 wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der A61, Fahrtrichtung Norden, zwischen der Anschlussstelle Metternich und dem Koblenzer Kreuz.
Die Besatzung des zuerst eintreffenden Rettungswagens meldete zurück, dass keine Person eingeklemmt ist. Der Einsatz der Feuerwehr wurde daraufhin während der Anfahrt gebrochen.
Einsätze
#18 Verkehrsunfall in Metternich
Am Donnerstag, 10. Juni 2021 um 14:10 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach nach Metternich alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in der Rübenacher Straße. Da entgegen der Erstmeldung glücklicherweise keine Person im PKW eingeklemmt wurde war ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich.