#27 Gebäudebrand in Metternich

Am Dienstag, 13.7.2021 um 16.44 wurden die Berufsfeuerwehr Koblenz sowie die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach, Güls und Bubenheim zu einem Gebäudebrand nach Metternich alarmiert.

Gemeldet war ein Feuer im Heizungsraum eines Alten- und Pflegeheims. Aufgrund des Objektes wurden auch zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes hinzugezogen.

Das Feuer im Heizungsraum konnte nicht bestätigt werden, dort war es lediglich zu einer Verpuffung gekommen. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, die Einsatzkräfte konnten bereits nach kurzer Zeit wieder einrücken.

#26 Verkehrsunfall auf der L125

Am Freitag, 9. Juli 2021 um 20:32 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L125 kurz vor dem Winninger Flughafen waren zwei PKW frontal zusammengestoßen, beide Fahrerinnen wurden in ihren Wagen eingeklemmt. Da sich der Unfall in der Gemarkung Winningen ereignet hatte übernahm die ebenfalls alarmierte Winninger Feuerwehr den Einsatz, die Kräfte der Feuerwehr Koblenz mussten nicht tätig werden.

#25 LKW-Unfall auf der A48

Am Mittwoch 7. Juli 2021 um 16:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Rübenach und Wache Nord alarmiert. Gemeldet war ein LKW-Unfall auf der Autobahn A48. Zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Koblenz-Nord wurde keine Unfallstelle gefunden, so dass der Einsatz abgebrochen wurde.

#24 Unwettereinsatz, Überflutung Aachener Str.

Ein Tag nach dem heftigen Unwetter kam es erneut zu einem Gewitter mit Starkregen. Die Freiwillige Feuerwehr Rübenach wurde am 29.6.2021 um 17:41 alarmiert. Gemeldet war, dass der Brückerbach im Bereich der Aachener Str. ein Grundstück und die Straße überflutet. Ein Einsatz für die Feuerwehr war hier nicht erforderlich, das Wasser lief von alleine ab.

#23 LKW-Brand auf der A61

Am Dienstag, 29.06.2021 um 6:05 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach zu einem LKW-Brand auf die Autobahn BAB 61 alarmiert. Auf der Moseltalbrücke in Fahrtrichtung Norden war an einem LKW ein Reifen geplatzt, hierdurch kam es zu einem Feuer an der Hinterachse. Ersthelfer konnten den Brand mit Pulverlöschern eindämmen, so dass das Feuer sich nicht auf die gesamte Ladung ausbreiten konnte. Das Feuer war dann zügig abgelöscht, lediglich einige Kartons mussten von Hand entladen werden. Der Großteil der Ladung blieb unversehrt.
Der Einsatz war gegen 07:00 Uhr beendet.

#22 Wassereinbruch in Gebäude in Wallersheim

Der nächste Einsatzauftrag für die Rübenacher Feuerwehr war ein Wassereinbruch in ein Gebäude im Kammertsweg im Stadtteil Wallersheim. Bedingt durch Starkregen war der Hof eines Mehrfamilienhauses überflutet, so dass das Wasser ins Gebäude eindrang. Mit einer Tauchpumpe wurde zunächst das Wasser im Hof abgepumpt, danach wurden die verstopften Abflüsse gereinigt, so dass das Wasser ablaufen konnte. Danach wurde die Tauchpumpe im Gebäude eingesetzt, das Wasser wurde mit Besen und Abziehern aus den Räumen geschoben. Die Einheit Bubenheim unterstützte die Maßnahme noch mit einem Wassersauger.

Gegen 21:15 Uhr war der Einsatz beendet, hiernach ging es ins Rübenacher Gerätehaus, bis 22:30 wurde die Bereitschaft aufrecht erhalten. Zwischenzeitlich wurden die Einsatzkräfte von den Maltesern mit einem warmen Abendessen versorgt.

Im Koblenzer Stadtgebiet wurden insgesamt ca. 80 Einsätze abgearbeitet, im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, das THW und die Versorgungskomponente der Malteser.

#21 Überflutung auf der Horchheimer Höhe

Am 28.06.2021 um 18:13 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Rübenach aus der Bereitschaft heraus zu einer Überflutung auf die Horchheimer Höhe alarmiert, Starkregen hatte in der Alte-Heer-Straße zu Überflutungen gesorgt und viel Geröll und Äste in den Ort gespült. Vor Ort war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich, die Anwohner hatten die Lage durch Selbst- und Nachbarschaftshilfe im Griff. Die Rübenacher Feuerwehr blieb vor Ort in Einsatzbereitschaft.

#20 Besetzung Feuerwache

Aufgrund eines heftigen Unwetters wurde die Freiwillige Feuerwehr Rübenach am Montag, 28.06.2021 um 17:33 alarmiert. Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz befanden sich im Einsatz.
Zur Sicherstellung des Grundschutzes der Stadt Koblenz stand die Rübenacher Wehr in ihrem Gerätehaus in Bereitschaft.

#19 Verkehrsunfall auf der A61

Am Samstag, 12.6.2021 um 10:59 wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiw. Feuerwehr Rübenach alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der A61, Fahrtrichtung Norden, zwischen der Anschlussstelle Metternich und dem Koblenzer Kreuz.
Die Besatzung des zuerst eintreffenden Rettungswagens meldete zurück, dass keine Person eingeklemmt ist. Der Einsatz der Feuerwehr wurde daraufhin während der Anfahrt gebrochen.

#18 Verkehrsunfall in Metternich

Am Donnerstag, 10. Juni 2021 um 14:10 Uhr wurden der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Rübenach nach Metternich alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in der Rübenacher Straße. Da entgegen der Erstmeldung glücklicherweise keine Person im PKW eingeklemmt wurde war ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich.